Menü

Meine Blogbeiträge

03Mai

Die Teilungserklärung bei Eigentumswohnungen kurz erklärt

Eine Teilungserklärung ist ein Dokument, das die Aufteilung eines Gebäudes in einzelne Wohn- und/oder Teileigentumseinheiten regelt. Sie legt fest, welcher Teil des Gebäudes zu welcher Wohnung (wie zum Beispiel Kelleranteile, Balkone, Gartenflächen usw.) gehört und welche gemeinschaftlichen Bereiche (wie zum [...]

weiterlesen


11April

Was ist beim Kauf einer gebrauchten Eigentumswohnung zu beachten?

      Beim Kauf einer gebrauchten Eigentumswohnung gibt es eine Reihe von Dingen, die zu beachten sind. Hier sind einige wichtige Aspekte: 1.    Finanzierung: Informieren Sie sich rechtzeitig im Vorfeld über die Finanzierungsmöglichkeiten und Finanzierungshöhe, die Ihnen eine Bank gewährt und legen Sie [...]

weiterlesen


28März

Den passenden Immobilienmakler finden

  Sie sind auf der Suche nach einem passenden Immobilienmakler? Dann sollten Sie bei der Auswahl auf einige wichtige Kriterien achten. Zunächst ist es ratsam, sich über die Erfahrung und Kompetenz des Maklers zu informieren. Schauen Sie sich Bewertungen und Referenzen an, [...]

weiterlesen


14März

Drei Arten des Maklerauftrags beim Immobilienverkauf

Es gibt verschiedene Immobilienmaklerverträge, die zwischen einem Immobilienmakler und einem verkaufswilligen Eigentümer einer Immobilie abgeschlossen werden können. Hier sind die 3 Vertragsarten:   ·       der einfache Maklerauftrag ·       der Makleralleinauftrag ·       der qualifizierter Makleralleinauftrag   Je nachdem, welche Auftragsart gewählt [...]

weiterlesen


28Februar

Wissenswertes über den aktuellen Immobilienmarkt in Ingolstadt

Was war bis 2022? Ingolstadt ist in den letzten Jahren stark gewachsen und hat nun rd. 140.000 Einwohner. Diese Bevölkerungsentwicklung wirkte sich auch auf den Immobilienmarkt aus. Hier sind einige wissenswerte Infos zum Immobilienmarkt in Ingolstadt: Preisentwicklung: Der Immobilienmarkt in [...]

weiterlesen


15Februar

Immobilienumsätze sinken in Bayern im Jahresvergleich

 Die Immobilienumsätze gaben in Bayern im Jahr 2022 um -8,7 % nach, während der Rückgang in Deutschland nur bei -6,7 % lag.„Nach vielen Jahren mit jährlichen Rekordzahlen bei den Immobilienumsätzen sind erstmals seit der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 sinkende Werte [...]

weiterlesen


30Januar

Warum eine kostenlose Online-Immobilienbewertung i. d. R. wertlos ist

Sie benötigen den aktuellen Marktwert Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung und stehen vor der Thematik der Preisermittlung? Viele neigen hier dazu im Internet nach einer kostenlosen und schnellen Wertermittlung zu suchen. Aber ist das clever und wirklich zielführend?   Mittlerweilen [...]

weiterlesen


10Januar

Wann hat der Mieter ein gesetzliches Vorkaufsrecht?

Werden Wohnungen eines Mietshauses (Mehrparteienhauses) in Eigentumswohnungen nach Wohnungseigentumsgesetz (WEG) umgewandelt, um die Wohnungen dann einzeln weiterzuverkaufen zu können, haben die Mieter, die bereits vor „Umwandlung“ in Eigentumswohnungen dort ein Mietverhältnis hatten, ein gesetzliches Vorkaufsrecht. Dem Mieter wird dadurch die [...]

weiterlesen


09Dezember

Hilfreiches für den privaten Immobilienverkauf

IMMOTIPP 1 Lassen Sie sich rechtzeitig vor dem Notartermin eine Finanzierungsbestätigung des Käufers zeigen.   IMMOTIPP 2 Den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal. Deshalb lohnt sich der Aufwand eines Fotografen und ggf. Homestagers, um Ihre Immobilie perfekt in [...]

weiterlesen


28November

Ein paar Tipps für Ihren erfolgreichen Haus- / Wohnungsverkauf

Tipp 1: Nehmen Sie sich Zeit (und Geld)! Interessenten für Wohnimmobilien gibt es nach wie vor. Und doch befindet sich unter all´ den Leuten, die in Ihr Haus / in Ihre Wohnung kommen und sich in allen Ecken und Winkeln [...]

weiterlesen