Neuigkeiten von K & F Immobilien e. K. aus Ingolstadt
07Juni

Wohnungsbau: Höchster Stand seit 2004
Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden (Destatis) meldet, dass im Jahre 2016 insgesamt 277.700 Wohnungen fertiggestellt wurden – das entspricht einem Wachstum von 12,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. So viele Wohnungen wurden in Deutschland seit 2004 nicht mehr gebaut.
31Mai

Mietverwalter muss Mietrückstand zeitnah melden
Wenn ein Mieter im Mietrückstand ist, muss der Mietverwalter dies dem Vermieter zeitnah melden und gegebenenfalls die Kündigung des Mietverhältnisses aussprechen. Andernfalls kann er schadenersatzpflichtig werden.
24Mai

Bundestag beschließt Änderungen im Geldwäschegesetz
Erleichterung für Makler: Der Bundestag beschloss jüngst verschiedene Änderungen am Geldwäschegesetz. Eine davon betrifft die Identitätsprüfung potenzieller Kaufinteressenten. Statt wie bisher, beim Abschluss eines Maklervertrages, ist die Prüfung zukünftig erst bei „ernsthaftem Kaufinteresse“ fällig.
17Mai

Einbruchschutz: Effektive Maßnahmen und Förderung
Alle drei Minuten geschieht in Deutschland ein Einbruch – in knapp 44 Prozent dieser Fälle haben die Einbrecher jedoch keinen Erfolg und geben vorzeitig auf. In einem aktuellen Artikel berichtet Stiftung Warentest von effektiven Einbruchschutzmaßnahmen und den Förderungsmöglichkeiten.
10Mai

Hausbau: So sparen Sie Grunderwerbsteuer
Der Hauseigentümerverband Haus & Grund weist darauf hin, dass es durch einen kleinen, legalen Trick und eine geschickte Bauplanung möglich ist, mehrere tausend Euro bei der Grunderwerbsteuer zu sparen.
03Mai

Immobilienverband: Zu wenig altersgerechte Wohnungen
Der Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmer (vbw) meldet, dass zu wenige altersgerechte Wohnungen gebaut werden. Nach seinen Einschätzungen werden diese Wohnungen aufgrund des demographischen Wandels in spätestens zehn bis 15 Jahren fehlen.
26April

Mieter muss Modernisierung des Herdes dulden
Gleich zwei Streitfälle, in denen es um den Austausch des Herdes ging, wurden zugunsten der Vermieter entschieden. In beiden Fällen handelt es sich um duldungspflichtige Modernisierungsmaßnahmen.
19April

Mangelhafter Datenschutz bei Wohnungssuchenden
In einer aktuellen Meldung bemängelt der Deutsche Mieterbund (DMB), dass Mieter bei der Wohnungssuche häufig unzulässige Angaben machen müssen. Der DMB fordert Kontrollen der Wohnungswirtschaft und von Online-Portalen.