Menü

Cityreport Ingolstadt 2025 für Wohnimmobilien

28Juli

Noch Kaufpreisrückgänge bei Bestandsimmobilien, trotz leicht anziehender Nachfrage. Am Mietmarkt sind sowohl Wohnungen als auch Häuser aller Art im Fokus.


Auszug aus der Pressemeldung 77 am 28. Juli 2025 von Prof. Stephan Kippes:


„Der Wohneigentumsmarkt in Ingolstadt zeigt im Frühjahr 2025 erste Anzeichen einer Erholung. Besonders im Bereich der Bestandsimmobilien verbessert sich die Nachfrage in den letzten Monaten zunehmend, was allerdings weitere Preisrückgänge noch nicht stoppen konnte“, so Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts. „Eine beginnende Tendenz zur Preisstabilisierung ist bereits erkennbar.“


Durch insgesamt verlängerte Vermarktungszeiten ist ein breiteres Angebot am Kaufmarkt für Wohnimmobilien vorzufinden, sodass die Käufer aktuell eine größere Auswahl haben. Besonders gefragt sind derzeit neuwertige oder umfassend sanierte Immobilien, die durch eine gute energetische Bilanz und einen geringen Instandhaltungsstau überzeugen. Dabei rücken vor allem freistehende Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften sowie Reihenhäuser stärker in den Fokus – verglichen mit Eigentumswohnungen, deren Nachfrage leicht dahinter zurückbleibt. Das Interesse konzentriert sich dabei klar auf Immobilien mit einem soliden Gesamtzustand und überschaubarem Investitionsbedarf.


Die Struktur der Käuferschaft hat sich im Vergleich zu den Vorjahren kaum verändert. Nach wie vor dominieren Interessenten mit einem hohen Eigenkapitalanteil das Geschehen. Vollfinanzierungen spielen derzeit praktisch keine Rolle mehr. Diese Entwicklung ist vor allem das Resultat der gestiegenen Finanzierungskosten, die eine sorgfältige Kapitalplanung notwendig machen.


Bei Eigentumswohnungen standen im Frühjahr gegenüber Herbst 2024 Preisrückgänge von -1,6 % im Bestand und Zuwächse von +2,8 % im Neubau zu Buche. 


Auch am Häusermarkt für Bestandsobjekte sind – teils leichte – Preisabschläge im Frühjahr 2025 gegenüber Herbst 2024 ermittelt worden. Freistehende Einfamilienhäuser (-0,5 %), Doppelhaushälften (-1,4 %), Reihenmittelhäuser (-1,7 %).


Das Angebot an Neubauimmobilien ist derzeit breiter als vor der Trendwende, da laufende Projekte weiterhin umgesetzt werden. Gleichzeitig sind neue Grundstückszukäufe durch Projektentwickler spürbar zurückgegangen, was auf eine vorsichtigere Planung und Investitionszurückhaltung hinweist. Die Nachfrage nach neuwertigen oder kürzlich fertiggestellten Objekten ist grundsätzlich vorhanden. Dennoch sind viele Projekte für einen Großteil der Interessenten derzeit nicht mehr erschwinglich. Die hohen Grundstückspreise aus der Vergangenheit, kombiniert mit weiterhin steigenden Baukosten, führen zu nach wie vor hohen Quadratmeterpreisen. Diese Konstellation macht es Bauträgern schwer, Preisnachlässe zu gewähren – der Spielraum zur attraktiveren Preisgestaltung bleibt begrenzt.


Der Mietmarkt in Ingolstadt zeigt sich im Frühjahr 2025 weiterhin angespannt. Die Nachfrage nach Mietobjekten bleibt unverändert hoch und übersteigt das vorhandene Angebot deutlich. Besonders stark nachgefragt sind nach wie vor bezahlbare Wohnungen, wobei insbesondere der Wunsch nach mehr Wohnfläche und einer guten Aufteilung auffällt. Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften sowie Reihenhäuser zur Miete stehen dabei besonders im Fokus. Darüber hinaus steigt das Interesse an größeren Eigentumswohnungen mit 3 bis 4 Zimmern, die häufig als Alternative zum klassischen Haus in Betracht gezogen werden.


Gegenüber Herbst 2024 betrugen im Frühjahr 2025 die Mietsteigerungen +2,8 % im Altbau, +1,8 % im Bestand und +1,5 % im Neubau. Auch Häuser zur Miete (Doppelhaushälften und Reihenmittelhäuser) erfuhren deutliche Anstiege von +2,7 % bis +2,4 %.
Alle in dieser Pressemeldung genannten Werte beziehen sich, sofern nicht anders erwähnt, auf den guten Wohnwert bzw. die gute Wohnlage und sind nicht infaltionsbereinigt.


Haben Sie Fragen rund um das Thema Immobilien oder möchten Sie Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück in Ingolstadt oder Umgebung erfolgreich verkaufen oder bewerten lassen? Nehmen Sie mit mir Kontakt auf.

Herzlichst Ihr

Gerhard Fischermeier
K & F Immobilien e. K.
Inhaber: Gerhard Fischermeier
Wagnerwirtsgasse 1
85049 Ingolstadt

 +49 841 93159112
info@k-und-f-immobilien.de
www.k-und-f-immobilien.de

#Immobilienmakler
#Immobilienbewertung
#Ingolstadt
#Eichstätt
#Neuburg/Do.
#Verkauf
#Vermietung
#Hausverkauf
#Wohnungsverkauf
#Grundstücksverkauf 


 


 


Zurück zur Übersicht